Rafting Tour M1 Rolandseck bis Bonn

Unsere Tour startet und wir fahren linksrheinisch durch den Rolandsbogen
talwärts und passieren die Insel Nonnenwerth
auf der linken Seite.
Nach kurzer Fahrt eröffnet sich uns der Blick auf den Drachenfelsen mit seiner Burg auf 321 Metern ü. NN.
Nach passieren der Insel Nonnenwerth werden wir auf die andere Rheinseite kreuzen und rechtsrheinisch weiter talwärts fahren. Nun kommen wir nach Rhöndorf, wo sich auch das Konrad Adenauer-Haus befindet. Dort lebte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, mit seiner Familie von Dezember 1937 bis zu seinem Tod am 18 April 1967.
Nach kurzer Fahrt eröffnet sich uns der Blick auf den Drachenfelsen mit seiner Burg auf 321 Metern ü. NN.
Nach passieren der Insel Nonnenwerth werden wir auf die andere Rheinseite kreuzen und rechtsrheinisch weiter talwärts fahren. Nun kommen wir nach Rhöndorf, wo sich auch das Konrad Adenauer-Haus befindet. Dort lebte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, mit seiner Familie von Dezember 1937 bis zu seinem Tod am 18 April 1967.
Wir genießen das Stadtpanorama von Königswinter
und nähern uns unserer Pausenstelle in Niederdollendorf.
Nach einer kurzen Rast, in der wir einen Snack zu uns nehmen können, geht es weiter Richtung Oberkassel, wo wir eine freie Sicht auf die Bonner Südbrücke haben, welche auch als Konrad Adenauer-Brücke bekannt ist. Linksrheinisch sehen wir den Posttower und den „langen Eugen." Wir gleiten an Bonn mit seinem ehemaligen Regierungsviertel, der Villa Hammerschmidt und an der Museumsmeile vorbei und nähern uns der Kennedy- Brücke.
Nach einer kurzen Rast, in der wir einen Snack zu uns nehmen können, geht es weiter Richtung Oberkassel, wo wir eine freie Sicht auf die Bonner Südbrücke haben, welche auch als Konrad Adenauer-Brücke bekannt ist. Linksrheinisch sehen wir den Posttower und den „langen Eugen." Wir gleiten an Bonn mit seinem ehemaligen Regierungsviertel, der Villa Hammerschmidt und an der Museumsmeile vorbei und nähern uns der Kennedy- Brücke.


Weiter geht es an den Bonner Rheinauen
vorbei, wo wir die Friedrich-Ebert-Brücke unterfahren, die letzte Brücke unserer Tour. Anschließend kreuzen wir den Rhein, um die linke Rheinseite zu erreichen. Langsam nähern wir uns unserem Ziel, dem Fähranleger Graurheindorf.
Die Fähre verbindet Graurheindorf auf der linken Rheinseite mit Mondorf auf der rechten Rheinseite.
Die Fähre verbindet Graurheindorf auf der linken Rheinseite mit Mondorf auf der rechten Rheinseite.
Geeignet für JGA, Betriebsausflug und Geburtstag
Allgemeine Informationen über die Tour M1
Preise für die Tour M1
Die An- und Abreise erfolgt selbstständig.
Bitte planen Sie für das Event mindestens 3,5 Stunden ein.
Die
Startadresse
befindet sich gegenüber vom Bahnhof Rolandseck:
Bonner Straße 68
53424 Remagen
Dort sind öffentliche Parkplätze vorhanden.
Die
Zieladresse befindet sich am Fähranleger in Graurheindorf:
Milchgasserweg
53117 Bonn
Ab dem Fähranleger in Graurheindorf mit dem Taxi
zurück zum Bahnhof Rolandseck.
Taxi Bonn eG 0228 555555 oder 0228 19410
Taxi Bonn eG 0228 555555 oder 0228 19410